top of page

Die U15-Junioren des SHC Bonstetten Wettswil sind Schweizermeister!

In der Hitze von Zug gewinnt der SHC BW das Finalspiel gegen den SHC Belpa mit 4:2. Nach einer spektakulären Saison mit nur einer Niederlage und dem Cupsieg krönen sich die B-Junioren des SHCBW somit auch noch verdient zum Meister.


Autor: Benjamin Wallin


(Bild: zvg. Siegesjubel der Mannschaft zum Meistertitel der U15.)


Nach einer überlegenen Saison mit 25 Siegen in 26 Spielen und als U15-Cupsieger reisten die B-Junioren des SHC Bonstetten-Wettswil vergangenen Sonntag als Favoriten ans Finalturnier in Zug. Doch nicht nur das Selbstvertrauen, auch die Nervosität war gross im Team – hatte man doch am vergangenen Turnier zum ersten Mal diese Saison eine Niederlage einfahren müssen. Zudem waren am Finalturnier nur noch die besten Teams der Schweiz dabei – mit einfachen Gegnern bekam man es also nicht mehr zu tun.


Im Halbfinal warteten mit den Oberwil Rebells Weiss sogleich ein starker Gegner auf die Säuliämtler – welche ihrerseits aber von einer Vielzahl lautstarken mitgereisten Fans unterstütz wurden. Von ebendiesen Fans angetrieben, legten die Zürcher los wie die Feuerwehr und lagen nach 3 Minuten und einem Doppelpack von Ligatopscorer Liaro Tanner bereits mit 2:0 in Führung. Dank einem weiteren Treffer von Levin Wigger kurz vor der Sirene ging der SHC BW mit einer komfortablen Dreitoreführung in die Pause. In der zweiten Hälfte wurde die Partie ruppiger – Oberwil gab sich nicht geschlagen und wollte unbedingt auch ein Torerfolg feiern können. Dies gelang ihnen dann auch im Powerplay. Trotz dieses Rückschlags blieben die Säuliämtler jedoch konzentriert und verteidigten sehr geschickt weiter. Angetrieben von fantastischen Gästefans (welche gefühlt in der Überzahl waren) hielt man defensiv weiter Dicht und konnte so den Sieg abgeklärt einfahren. 3:1 wurde dieses Derby im Halbfinal also für sich entschieden.


In der sommerlichen Nachmittagshitze wurde dann das Finale zwischen dem SHC Bonstetten-Wettswil und dem SHC Belpa angepfiffen. Die Belper hatten sich diese Finalteilnahme redlich verdient – nach einer Aufholjagd gegen die favorisierten Kernenried Bulldozers konnten sich die Berner im Halbfinal im Penaltyschiessen durchsetzen. Die beiden stärksten Teams der Saison standen sich nun also unter der sengenden Sonne gegenüber. Auch in diesem Spiel legten die Zürcher einen Blitzstart hin: Captain Schayene Gahler brachte mit ihrem Tor die Arena nach nur knapp einer Minute zum kochen. In der Folge wogte das Spiel hin und her, beide Teams hatten Chancen, welche aber von den stark aufspielenden Torhütern alle zunichte gemacht wurden. Mit dieser knappen 1:0 Führung ging dann auch die erste Halbzeit zu Ende. In der zweiten Hälfte wurden noch einmal die letzten Kräfte mobilisiert – wobei das Publikum mit Sprechgesängen, Pauken und Trompeten kräftig mithalf. Nach einem Energieanfall konnte so Maté Waibel nach nur 34 Sekunden in der zweiten Hälfte mit einem satten Slapshot die Führung des SHC BW ausbauen – 2:0! Nun merkte man den Bernern langsam an, dass der anstrengende Tag mit drei Spielen in der Hitze an ihnen zehrte. Die Bonstetter drückten und kombinierten sich durch die gegnerischen Reihen. Eine dieser tollen Kombinationen führte dann zum 3:0 durch Liaro Tanner nach 16 Minuten. Die Belper gaben jedoch nicht auf und versuchten sich immer wieder in gefährlichen Kontern – und wurden dafür mit dem Anschlusstreffer belohnt. Doch nur 30 Sekunden später traf erneut Liaro Tanner nach toller Vorarbeit seines kongenialen Sturmpartners Levin Wigger. 4:1 Führung für Bonstetten-Wettswil! 4 Minuten vor Schluss konnten die Belper zwar noch einmal verkürzen, zu mehr reichte es ihnen aber auch kräftebedingt nicht mehr – somit wurden die Junioren B des SHC Bonstetten-Wettswil nach einem sehr fair ausgetragenen Final verdient Schweizermeister! Das zahlreiche mitgereiste Publikum feierte frenetisch und auch für das Team gab es kein Halten mehr. Das Double war geschafft, eine fantastische Saison ging so zu Ende.


Das ganze Team hat eine überragende Saison gespielt und verdient beide Titel ins Säuliamt geholt. Die ganze Saison war eine beeindruckende Teamleistung und an den Titeln haben alle ihren verdienten Anteil – inklusive den tollen Fans, welche das Team immer enorm unterstützt und so oft eine magische Atmosphäre geschaffen haben. Danke euch allen und «Hopp BW!».

  • instagram
  • Facebook Basic Square
  • shcbwapp
  • YouTube Social  Icon
Aktuelle Einträge
bottom of page