17 Siege in Folge
Der SHC BW ist in dieser Saison weiterhin ungeschlagen und an der Tabellenspitze.
Autor: Levin Hegetschweiler

(Bild: zvg. Defensivbully des SHC BW's)
Am Samstag, 19.03.2022, trafen wir uns bei sonnigem Wetter um 8:15 Uhr im Moos in Wettswil. Es standen drei wichtige Spiele auf dem Matchplan .
Der erste Gegner hiess SHC Grenchen Limpachtal und war auf dem siebten Tabellenrang. Voller Motivation starteten wir in den Match und Tobias Holderegger erzielte das erste Tor für den SHC Bonstetten-Wettswil. Leider passierte nach der Pause ein Unfall und der Torhüter von Grenchen musste von der Ambulanz behandelt werden. Das Endresultat hiess 9:2 für Bonstetten-Wettswil. Nach dem Schock von dem Zwischenfall konnten sich die Spieler, auch dank den beruhigenden Worten des Trainers, wieder auf das zweite Spiel konzentrieren. Der Gegner hiess Oberwil Rebells Schwarz und war Tabellen-Zweiter. Die Bonstetter dachten, dass dieses Spiel knapp ausgehen würde, doch da lagen sie falsch. Mit genauen Pässen, präzisen Schüssen und einer starken Teamleistung gewann das Heimteam das Spiel mit 11:0. Die treuen Fans jubelten, klatschten und feierten die Mannschaft.
Nach einer kurzen Pause stand noch das letzte Spiel auf dem Programm. Der Gegner SHC Gals lag auf dem neunten Rang. Das Heimteam war mit Abstand besser und kontrollierte den Ball sehr gut. Dieses Spiel gewann der SHC Bonstetten Wettswil problemlos mit 9:0. Müde, aber mit grosser Freude über drei Siege, verliessen die Spieler den Platz. Die Torhüter waren fantastisch, dank ihnen konnten die Gegner nur zwei Tore erzielen und dank den Spielern konnten insgesamt neunundzwanzig Tore erzielt werden. Es war ein großartiges sowie erfolgreiches Heimturnier. Drei Spiele, drei Siege. Der SHC Bonstetten Wettswil ist in dieser Saison nach wie vor ungeschlagen. Nun heisst es am 16.April 2022 auf nach Belp an den Cup-Final. Das letzte Qualifikationsturnier findet am 30.04.2022 in Gals statt. Wer kann die Säuliämter noch stoppen?